Proxmox VE 9: Die Entwicklung der Open-Source-Private-Cloud

Proxmox Virtual Environment 9.0 ist jetzt verfügbar und markiert einen großen Fortschritt bei wichtigen Funktionen wie Snapshots, Hochverfügbarkeit und Software-Defined Networking (SDN). Bei Stackscale, als Anbieter von Private-Cloud-Infrastruktur mit Unterstützung für Proxmox VE, analysieren wir die Neuerungen und vergleichen sie mit der vorherigen Version, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen für Ihre Implementierungen zu treffen.


Eine Version für Unternehmensumgebungen

Offiziell am 8. Juli 2025 veröffentlicht, positioniert sich Proxmox VE 9.0 als ausgereifte und leistungsstarke Open-Source-Alternative zu kommerziellen Plattformen wie VMware vSphere, Hyper-V oder Nutanix. Dieses Virtualisierungssystem hat dank seiner Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und völligen Unabhängigkeit von proprietären Lizenzen eine aktive und wachsende Community aufgebaut. Wichtige Neuerungen:

  • Speicher-Snapshots, unabhängig vom Speicheranbieter.
  • Neue Affinitätsregeln in der Hochverfügbarkeit (HA).
  • Unterstützung für „Fabrics“ im SDN.
  • Komplett neu gestaltete mobile Weboberfläche in Rust mit dem Yew-Framework.
  • Aktualisierter Software-Stack mit den neuesten stabilen Versionen von Debian, Kernel, Hypervisoren und verteilten Dateisystemen.

Vergleich: Proxmox VE 8 vs Proxmox VE 9

FunktionProxmox VE 8.xProxmox VE 9.0
Basis-OSDebian 12 „Bookworm“Debian 13 „Trixie“
KernelLinux 6.2 / 6.5Linux 6.14.8-2
QEMU7.x / 8.x10.0.2
LXC5.x6.0.4
ZFS2.1.x2.3.3 (Hinzufügen von Festplatten zu RAIDZ)
CephReefSquid 19.2.3
SnapshotsBackend-abhängigAnbieterunabhängig (Volume Chains)
Hochverfügbarkeit (HA)Keine AffinitätsregelnAffinitätsregeln für Nodes/VMs
SDN-NetzwerkeBridges und Open vSwitchEinführung von „Fabrics“
Mobile WeboberflächeVeraltetNeu in Rust/Yew
Upgrade-PfadÜber APT, mit VorsichtOffiziell unterstützt
VersionssupportBis August 2026LTS (voller Zyklus ab 2025)

Wichtige Funktionen im Detail

Anbieterunabhängige Snapshots

Das neue Snapshot-System auf Basis von Volume Chains ist ein Meilenstein in Proxmox VE. Snapshots hängen nicht mehr vom Speicher-Backend ab und ermöglichen konsistente Block-Level-Backups auf lokalem Speicher, NFS, Ceph, iSCSI oder externen SAN-Arrays.

HA-Affinitätsregeln

Mit Proxmox VE 9 können positive oder negative Affinitätsregeln zwischen VMs und Nodes festgelegt werden, um zu verhindern, dass kritische Dienste auf demselben Host laufen, oder um sicherzustellen, dass bestimmte Workloads bevorzugt auf speziellen Hosts betrieben werden.

Intelligentere Netzwerke mit „Fabrics“

Fabrics ermöglichen den Aufbau komplexer gerouteter Netzwerke zwischen Nodes und Containern, einschließlich Multi-Tenant-Segmentierung, hybrider Cloud-Integration und verbesserter Isolation.

Neue mobile Oberfläche in Rust

Kompletter Neubau in Rust mit dem Yew-Framework, was für Geschwindigkeit, Sicherheit und bessere Bedienbarkeit auf Smartphones und Tablets sorgt.


Bereit für die Zukunft

Obwohl Debian 13 „Trixie“ offiziell im August 2025 veröffentlicht wird, sind die wichtigsten Komponenten bereits seit Mai eingefroren. Proxmox VE 9 kann daher jetzt sicher eingesetzt werden, ohne die Stabilität zu gefährden.

Das Upgrade von Proxmox VE 8.4 ist dokumentiert und unterstützt, auch für Umgebungen mit Ceph Reef, wobei empfohlen wird, zunächst auf Ceph Squid zu migrieren.


Stackscale’s Perspektive

Bei Stackscale verfolgen wir die Entwicklung von Proxmox VE 9 und seine Verbesserungen genau. Wir empfehlen unseren Kunden jedoch, vorerst Proxmox VE 8.4 in der Produktion zu behalten, bis Version 9 ausgereifter und stabiler ist.

„Proxmox 9 ist ein qualitativer Sprung für Enterprise-Virtualisierung ohne proprietäre Lizenzen. Universelle Snapshots, SDN-Verbesserungen und HA ermöglichen widerstandsfähigere und flexiblere Umgebungen“, sagt David Carrero, Mitbegründer von Stackscale und verantwortlich für Vertrieb und Marketing.


Fazit

Proxmox VE 9.0 ist ein wichtiger Meilenstein in der Open-Source-Virtualisierung. Mit Langzeitsupport, moderner Hardwarekompatibilität und einer wachsenden Community ist es eine robuste und sichere Plattform ohne proprietäre Abhängigkeiten.

Bei Stackscale sind wir bereit, Sie bei diesem Übergang zu unterstützen – sei es bei der Migration, der Bereitstellung neuer Dienste oder der Skalierung Ihrer Infrastruktur – damit Sie das Beste aus dieser neuen Version von Proxmox VE herausholen können.